Tell-Museum
Vom 01.01.2017 bis zum 31.12.2017 in 6463 Bürglen
Tell-Museum Bürglen
Ursprünglich sollte nur die Geschichte der Bürgler Tellskapelle und deren Restaurierung von 1949/50 in einer Ausstellung dokumentiert werden. Aus dieser Initiative entstand 1956 die Tell-Museumsgesellschaft Uri mit dem Zweck, Dokumente, Objekte und Darstellungen historischer, künstlerischer und volkskundlicher Art über Tell und die Gründungsgeschichte der Eidgenossenschaft zu sammeln, aufzubewahren und zu erhalten. Seit 1966 führt sie im Bürgler Wattigwilerturm das Tell-Museum. Die Initianten erkannten, welche Bedeutung diesem Mythos in der Schweiz und in aller Welt zukommt.Schatz- und Wunderkammer
Das Tell-Museum besitzt die umfassendste Sammlung von Dokumenten, Darstellungen und Gegenständen historischer, künstlerischer und originellster Art aus sechs Jahrhunderten über den Schweizer Freiheits- und Nationalhelden Wilhelm Tell, eingebettet in die kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten im ortsbildgeschützten Dorfkern Bürglen. Es hat auch eine bedeutende Sammlung des Basler Malers Ernst Stückelberg (1831–1903), der in Bürglen ein Atelier eingerichtet hatte und die vier grossen Wandbilder in der Tellskapelle am Urnersee schuf.Tells Geschichte führt dich raus aus dem Museum mitten hinein in die Gegenwart.
Anreise zum Tell-Museum Bürglen
Der öffentliche Verkehrsbus bringt Sie halbstündlich vor die Tür des Tell-Museums. In der Nähe befinden sich Parkplätze für Autos. Cars können beim Tell-Museum anhalten; Abstellplätze befinden sich etwas ausserhalb des Dorfes.Reiseziele Freilichtmuseum Tell
Alle Tell-Stätten rund um den Vierwaldstättersee sind mit dem öffentlichen Verkehr über den Land- und Wasserweg erreichbar. Fahrpläne weisen Ihnen die An- und Abfahrtszeiten für Schiff, Zug oder Bus.Öffnungszeiten
Täglich geöffnet
Mitte Mai bis Mitte Oktober
Mai und Juni
10.00 – 11.30 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Juli und August
10.00 - 17.00 Uhr
September und Oktober
10.00 – 11.30 Uhr
13.30 – 17.00 Uhr
Winterhalbjahr
Auf Anfrage geöffnet für Gruppen ab 10 Personen.
KONTAKT: |
|
Name: | Tell-Museum |
Adresse: | Postplatz |
Plz. / Ort | 6463 Bürglen |
Telefon: | +41 (0)41 870 41 55 |
Fax: | +41 (0)41 871 07 02 |
Mail: | info@tellmuseum.ch Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |
Web: | www.tellmuseum.ch |
Zurück zur Übersicht!